Aktuelle News

30 Jahre Expertise in der Hochschulentwicklung

Wir verfolgen und begleiten Entwicklungen, Veränderungen im Wissenschaftssystem sowie gesellschaftspolitische und volkswirtschaftliche Zielsetzungen gleichermaßen konstruktiv und kritisch. Wir weisen auf Basis einer soliden Bewertung der Entwicklungen auf positive Ergebnisse und Fehlentwicklungen hin.

Zu unseren Projekten

Denkfabrik

Wir verstehen uns seit unserer Gründung als unabhängiger, umsetzungsorientierter und international ausgerichteter Think Tank. Der Hauptschwerpunkt liegt dabei auf dem deutschen und europäischen Hochschulwesen.

Projektarbeit

Zu relevanten Fragestellungen der Hochschulforschung erarbeiten wir Studien und Gutachten, unser Fokus liegt dabei auf handhabbaren Empfehlungen und praktischer Umsetzung von Forschungsergebnissen.

Recherche

Jeder Lösung geht eine umfassende Analyse voraus. Wir vergleichen und evaluieren nationale sowie internationale Beispiele.

Handlungsempfehlung

Wir möchten überzeugende „good-practice”-Lösungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Veranstaltungen

Medientraining und Krisenkommunikation: ein Intensiv-Seminar für Hochschulleitungen

Do., 3. Juli 2025, 10:00 Uhr - Fr., 4. Juli 2025, 16:30 Uhr
Deutsche Hochschulen verstehen sich sehr viel stärker als früher als gesellschaftliche Akteure und sehen sich mit Erwartungen und Notwendigkeiten konfrontiert, sich zu...

CHEtalk feat. TransForM: Wissenstransfer nicht-staatlicher Hochschulen – Besonderheiten und Erfahrungen

Do., 3. Juli 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Über den Wissenstransfer nicht-staatlicher Hochschulen ist bislang wenig bekannt. Welchen Stellenwert besitzt dieser in den Einrichtungen, wie wird dabei vorgegangen und lässt...

CHEtalk feat. TransForM: Karrierebedingungen in der Wissenschaft – Demographischer Wandel als Herausforderung für die Personalentwicklung und -planung

Mo., 7. Juli 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Die Beschäftigungsbedingungen in der Wissenschaft gelten vielerorts als wenig attraktiv: befristete Verträge, Teilzeitstellen und unsichere Perspektiven. Wer den akademischen Sektor verlässt, findet...

CHEtalk feat. Hochschulforum Digitalisierung: Hybride Lehre als Chance für die Gewinnung spezifischer Studierendengruppen

Di., 8. Juli 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Hybrider Lehre haftet nach der Corona-Pandemie das Image an, nur eine “second best”-Lösung zu sein, dabei bietet sie viel Flexibilität für alle...

Brennpunkte

CHE in Zahlen

45

Mitarbeiter

547

Projekte

1206

Publikationen

250

Veranstaltungen

Projektwebsites

Logo SOA
Logo HFD
Logo CHE Hochschuldaten
Logo MLB
Logo FidH